Die Olivensorte Frantoio ist die am meist verbreiteste Sorte der Gardasee-Region. Sie ist ähnlich der Sorte Casaliva oder Drizzar (die die gleichen Sorten sind), aber sie ist weniger resistent gegen Krankheiten oder Winterfrost. Das daraus erzeugte Olivenöl ist fruchtig und leicht scharf. Der Frantoio Olivenbaum ist robust mit einer dichten Baumkrone. Seine Oliven sind mittelgroß, der Olivenölertrag liegt im höheren Durchschnitt. Am Gardasee werden normalerweise die Oliven der Sorte Frantoio zusammen mit den anderen typischen Sorten der Region gemahlen und zwar mit den Casaliva/Drizzar, Leccino und Moraiolo.