Öffnungszeiten der Geschäfte

Olivenöl Gardasee. Bio-Zertifizierung - Verordnung (EG) 834/2007 - Kontrolliertes Unternehmen Nr. EW87 - Vom MIPAAF zugelassene Kontrollstelle IT-BIO-009
Contrada Ceola 19
Bardolino - GARDASEE 
Wir sind offen nach Vereinbarung
+39 3475303133
Bei Olivenölbestellungen über €170 fallen keine Versandkosten an.

BIO OLIVENÖL ESVEAL©


NATIVES OLIVENÖL EXTRA BIOLOGISCH ESVEAL©

Aus Biologischem Anbau

BIO OLIVENÖL
MIT ZITRONE

Aus Biologischem Anbau

BIO OLIVENÖL
MIT CHILISCHOTE

Aus Biologischem Anbau

BIO OLIVENÖL
MIT KNOBLAUCH

Aus Biologischem Anbau

BIO OLIVENÖL
MIT ORANGEN

Aus Biologischem Anbau

BIO OLIVENÖL
MIT BASILICO

Aus Biologischem Anbau

BIO OLIVENÖL
MIT FENNEL

Aus Biologischem Anbau

BIO OLIVENÖL
MIT ROSMARIN

Aus Biologischem Anbau

BIO OLIVENÖL
MIT SAFRAN

Aus Biologischem Anbau

BIO OLIVENÖL
MIT SAFRAN UND KURKUMA

Aus Biologischem Anbau

OLIVENŐL EXTRA VERGINE ESVEAL©

Beim Lesen der Homepage erfahren Sie, was ein gutes Bio-Olivenöl extra vergine aus der Region auszeichnet und wie Sie ein gutes Öl mit einem einfachen Test erkennen können. Wenn Sie außerdem ein einzigartiges natives Bio-Olivenöl extra direkt vom Erzeuger kaufen möchten, erwarten wir Sie in unserem Geschäft.
KAUF VON OLIVENŐL EXTRA VERGINE BIO

Kommen Sie und entdecken Sie unser Olivenöl 2022-2023 ESVEAL©  

Die Olivenölproduktion im Jahr 2020 war sehr gut. Das besonders günstige Klima ermöglichte die Ernte einer reichlichen Menge an Oliven von ausgezeichneter Qualität.
OLIVENŐLPRODUKTION SAISON 2020 - 2021

Die Olivenölproduktion im Jahr 2019 war aufgrund eines 100%igen Produktionsausfalls nicht möglich. Nur Olivenöl aus dem Jahr 2018 ist im Verkau
OLIVENŐLPRODUKTION SAISON 2019 - 2020

ANDERE ÜBER UNS




Wenn Sie eines der besten in Italien hergestellten nativen Olivenöle extra kaufen möchten, helfen wir Ihnen, seine verschiedenen Eigenschaften zu entdecken:

Territoriale Informationen

Jeder, der am See entlang geht, wird sofort die unverwechselbare Farbe des mediterranen Buschwaldes bemerken, dessen Hauptfigur der Olivenbaum ist. Eine verzauberte Landschaft zwischen dem türkisfarbenen Wasser des größten italienischen Sees und den ihn umgebenden Bergspitzen. An windigen Tagen glitzern die Blätter der Olivenbäume in der Luft zwischen grünen und silbrigen Reflexen, ein einzigartiges Schauspiel, dem schon Goethe einige großartige Verse seiner "Italienischen Reise" gewidmet hat. Hier entsteht zwischen dem See und dem Alpenrand das Gardasee-Öl, das als eines der besten italienischen Öle der Welt gilt. Ein Erbe der Region, das die lokale Wirtschaft angetrieben hatte. Mit dem heutigen Tourismus hat sich das geändert, aber das native Olivenöl der Gardasee-Region, ist nach wie vor der Stolz des Gebiets, geschätzt für seinen leichten und anhaltenden Geschmack, seinen fruchtigen Duft und seinem sehr geringen Säuregehalt.

Die Landschaft

Wer das native Olivenöl kennt, kann mit einem einfachen Geschmackstest alle Geheimnisse des Geruchs und des Geschmacks erkennen und ein gutes von einem minderwertigen Olivenöl extra Vergine schon bei der ersten Verkostung unterscheiden. Das Öl der Gardasee-Region hat aufgrund der geografischen Lage, in der die

Olivenbäume wachsen, einzigartige Eigenschaften

Wussten Sie, dass kein anderes Öl der Welt soweit nördlich angebaut wird? Diese spezielle Lage verleiht dem am Gardasee produzierten Öl unvergleichliche Eigenschaften, unter anderem auch durch die zuweilen sehr harten Winter (es werden zuweilen an bis zu 1 – 2 Tagen sogar minus 10°C erreicht) und durch das typische Mikroklima des Gebiets. Der Säuregehalt der hier gepressten Öle gehört zu den niedrigsten allgemein. Der Geschmack der Öle ist angenehmen leicht und anhaltendend fruchtig. Die autochthonen Olivensorten, die zur Herstellung vom nativen Olivenöl extra der Gardasee-Regionen gehören, sind:




Der Olivenbaum in unserem Gebiet

FRANTOIO
DRIZZAR o CASALIVA
LECCINO
MORAIOLO
PENDOLINO

Daher gibt es kein extra natives Olivenöl dieses Gebiets mit perfekt definierten Eigenschaften. Traditionsgemäß wird das native Olivenöl der Region aus einer Mischung dieser Sorten hergestellt. Der jeweils relevanteste Anteil einer dieser Sorten verleiht dem Öl den dominanten Geschmack. Bei einer Öl-Degustation können Sie umgehend die Geschmacksunterschiede der verschiedenen Olivenölsorten erkennen, die aus diesen Sorten gewonnen werden. Sie können das beste Olivenöl extra Vergine wählen, ohne zu vergessen, dass es nicht das "beste native Olivenöl extra" gibt, also ein Öl, das jeden zufrieden stellt, sondern es gibt das beste Öl für Sie, das beste native Olivenöl extra, das Ihrem Geschmack entspricht. Wir bieten kostenfreie Degustationen unseres Bio Olivenöl extra Vergine, denn unser Motto lautet: erst testen und nur bei Zufriedenheit kaufen. 

Nun mehr über die Olivensorten, die das extra native Olivenöl aus unserem Gebiet besteht: Die Sorten Casaliva oder Drizzar (Dirzzar ist der dialektale Namen für Casaliva) und Frantoio verleihen dem Öl den typischen intensiven, fruchtigen, bittersüßen und würzigen Geschmack. Die Sorte Leccino verleiht dem Öl den typisch fruchtigen, intensiven und leicht süßlichen Geschmack. Die Sorte Moraiolo erzeugt ein typisch scharfes Öl mit einer leicht bitteren Note nach Mandel. Um vor allem die Nachfrage des Marktes zu decken, wurden in den letzten Jahren immer mehr sortenreine Öle produziert. Unsere Meinung hingegen ist, dass heute wie gestern das beste native Olivenöl der Gardasee-Region dasjenige ist, das aus der Mischung der typischen Gardasee-Sorten gewonnen wird und nach wie vor die Tradition des Extra-Virginen-Olivenöles der Gardasee-Region darstellt.

Thumbnail Image 1

Olivenbaum am Gardasee

Ökologischer Anbau

Thumbnail Image 1

Typischer Olivenhain am Gardasee mit Bio Anbau

DAS BIOLOGISCHE OLIVENŐL EXTRA VERGINE

Der ökologische Landbau wird immer häufiger praktiziert, was auch durch die Beachtung, die die Bauern diesem wundervollen Gebiet zwischen dem Mittelmeer und den Alpen geben, bestätigt wird.

Außerdem eignet sich der ökologische Landbau besonders für kleine und mittlere Betriebe, die für unsere Region typisch sind. Beim Anbau der Olivenbäume können durch die Verwendung organischer Naturdünger und integrierter Schädlingsbekämpfungsmethoden Behandlungen für Olivenbäume vermieden werden, die aggressiv und gesundheitsschädlich für Menschen sind. Es besteht kein Zweifel, dass der ökologische Anbau die Zukunft der Qualitätslandwirtschaft darstellt - eine Landwirtschaft, die nicht nur auf die Produktionsmenge achtet, sondern vor allem auf die Qualität. Für den Endverbraucher ist das eine Garantie für seine Gesundheit und ein Grund für den Bauern stolz zu sein, dass er ein sicheres Erzeugnis im Respekt und im Rhythmus der Natur herstellt.



SHOP


Sie sind im Verkaufsladen des Landwirtschaftsbetriebes Soleluna in Bardolino herzlich willkommen! Wir freuen uns den Kunden die Tradition, die all unserer Arbeit vorausgeht, zu erläutern. Wir sind sicher, dass wir Ihnen hier eine Welt zeigen können, die über den einfachen Kauf eines nativen Olivenöls hinausgeht. Wir möchten Ihnen etwas über die Leidenschaft und Liebe erzählen, mit der wir uns täglich dem Land widmen und unsere Produkte herstellen. Deshalb freuen wir uns, Sie auf unserem Landwirtschaftsbetrieb zu empfangen und Ihnen die Produktionsstätte zu zeigen. Wir bieten auch eine kostenlose Degustation unserer Produkte vor dem Kauf an: ein Stück von unserem täglich hausgemachten Brot, gewürzt mit einem von unserem nativen Olivenöl extra nach Wahl. Es gibt nichts Einfacheres, aber auch nichts Besseres. Und von hier kann unsere Geschichte für Sie beginnen....

Thumbnail Image 1

Wunderschöner typischer Olivenhain am Gardasee


ESVEAL© DI AZ. AGRICOLA SOLELUNA CONTRADA CEOLA 19 BARDOLINO (VR) ITALY.
Partita Iva 03918140231
Telefon +39 347 5303133
Telefon 1 +39 370 7241618
E Mail info@esveal.it
VERKAUFSBEDINGUNGEN
ESVEAL© di Az. Agr. Soleluna. ESVEAL© Copyright 2016© Tutti i diritti riservati